Freitag, 10.11.2023
09:15 | Begrüßung (Registrierung ab 8:15) |
09:30 | Pneumologie Marek Lommatzsch, Rostock |
10:30 | Diabetologie/Ernährungsmedizin Andreas Hamann, Bad Homburg |
11:30 | Speakers' Corner & Pause |
12:15 | Gastroenterologie I Franz Ludwig Dumoulin, Bonn |
13:15 | Hot Topic: Impfung für Erwachsene Fred Zepp, Mainz |
14:15 | Speakers' Corner & Mittagspause |
15:00 | Gastroenterologie II Peter Layer, Hamburg |
16:00 | Angiologie Katja Mühlberg, Leipzig |
17:00 | Speakers' Corner & Pause |
17:30 | Endokrinologie Martin Fassnacht, Würzburg |
18:30 | Nephrologie Julia Weinmann-Menke, Mainz |
19:30 | Speakers' Corner & Update-Apéro |
Samstag, 11.11.2023
08:45 | Hämatologie/Onkologie Hans-Georg Kopp, Stuttgart |
09:45 | Kardiologie I Sven Waßmann, München |
10:45 | Speakers' Corner & Pause |
11:15 | Kardiologie II Gunnar Klein, Hannover |
12:15 | Infektiologie Siegbert Rieg, Freiburg |
13:15 | Speakers' Corner & Mittagspause |
14:00 | Hot Topic: Palliativ-/Schmerzmedizin Bernd Oliver Maier, Wiesbaden |
15:00 | Rheumatologie Markus Gaubitz, Münster |
16:00 | Speakers' Corner & Ende |

Für das Internisten Update 2023 ist die Zertifizierung beantragt.
Das Internisten Update 2022 wurde mit 18 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Ver- anstalters. Die wissenschaftliche Leitung und die Referierenden legen potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: AstraZeneca GmbH (16.000 €), Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG/Lilly Deutschland GmbH (9.000 €), GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG (22.000 €), Idorsia Pharmaceuticals Germany GmbH (10.000 €), Novartis Pharma GmbH (10.000 €). Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 155.000 €. Details zur Unterstützung auf der Website.
Freitag, 10.11.2023
09:15 | Begrüßung (Registrierung 8:15) |
09:30 | Kardiologie I Sven Waßmann, München |
10:30 | Rheumatologie Markus Gaubitz, Münster |
11:30 | Speakers' Corner & Pause |
12:15 | Hämatologie/Onkologie Hans-Georg Kopp, Stuttgart |
13:15 | Infektiologie Siegbert Rieg, Freiburg |
14:15 | Speakers' Corner & Mittagspause |
15:00 | Hot Topic: Palliativ-/Schmerzmedizin Bernd Oliver Maier, Wiesbaden |
16:00 | Kardiologie II Gunnar Klein, Hannover |
17:00 | Speakers' Corner & Pause |
17:30 | Pneumologie Marek Lommatzsch, Rostock |
18:30 | Diabetologie/Ernährungsmedizin Andreas Hamann, Bad Homburg |
19:30 | Speakers' Corner & Update-Apéro |
Samstag, 11.11.2023
08:45 | Gastroenterologie I Franz Ludwig Dumoulin, Bonn |
09:45 | Hot Topic: Impfung für Erwachsene Fred Zepp, Mainz |
10:45 | Speakers' Corner & Pause |
11:15 | Gastroenterologie II Peter Layer, Hamburg |
12:15 | Endokrinologie Martin Fassnacht, Würzburg |
13:15 | Speakers' Corner & Mittagspause |
14:00 | Angiologie Katja Mühlberg, Leipzig |
15:00 | Nephrologie Julia Weinmann-Menke, Mainz |
16:00 | Speakers' Corner & Ende |

Für das Internisten Update 2023 ist die Zertifizierung beantragt.
Das Internisten Update 2022 wurde mit 19 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Ver- anstalters. Die wissenschaftliche Leitung und die Referierenden legen potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: AstraZeneca GmbH (16.000 €), Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG/Lilly Deutschland GmbH (9.000 €), GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG (22.000 €), Idorsia Pharmaceuticals Germany GmbH (10.000 €), Novartis Pharma GmbH (10.000 €). Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 245.000 €. Details zur Unterstützung auf der Seite „Sponsoren“ unter „Transparenz und Neutralität“.
Freitag, 17.11.2023
09:15 | Begrüßung (Registrierung ab 8:15) |
09:30 | Kardiologie I Sven Waßmann, München |
10:30 | Nephrologie Julia Weinmann-Menke, Mainz |
11:30 | Speakers' Corner & Pause |
12:15 | Kardiologie II Gunnar Klein, Hannover |
13:15 | Hot Topic: Palliativ-/Schmerzmedizin Bernd Oliver Maier, Wiesbaden |
14:15 | Speakers' Corner & Mittagspause |
15:00 | Angiologie Katja Mühlberg, Leipzig |
16:00 | Hämatologie/Onkologie Hans-Georg Kopp, Stuttgart |
17:00 | Speakers' Corner & Pause |
17:30 | Pneumologie Marek Lommatzsch, Rostock |
18:30 | Infektiologie Siegbert Rieg, Freiburg |
19:30 | Speakers' Corner & Update-Apéro |
Samstag, 18.11.2023
08:45 | Gastroenterologie I Franz Ludwig Dumoulin, Bonn |
09:45 | Rheumatologie Markus Gaubitz, Münster |
10:45 | Speakers' Corner & Pause |
11:15 | Endokrinologie Dagmar Führer, Essen |
12:15 | Diabetologie/Ernährungsmedizin Andreas Hamann, Bad Homburg |
13:15 | Speakers' Corner & Mittagspause |
14:00 | Hot Topic: Impfung für Erwachsene Fred Zepp, Mainz |
15:00 | Gastroenterologie II Peter Layer, Hamburg |
16:00 | Speakers' Corner & Ende |

Für das Internisten Update 2023 ist die Zertifizierung beantragt.
Das Internisten Update 2022 wurde mit 19 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Freitag, 17.11.2023
09:15 | Begrüßung (Registrierung ab 8:15) |
09:30 | Pneumologie Marek Lommatzsch, Rostock |
10:30 | Infektiologie Siegbert Rieg, Freiburg |
11:30 | Speakers' Corner & Pause |
12:15 | Gastroenterologie I Franz Ludwig Dumoulin, Bonn |
13:15 | Rheumatologie Markus Gaubitz, Münster |
14:15 | Speakers' Corner & Mittagspause |
15:00 | Endokrinologie Dagmar Führer, Essen |
16:00 | Diabetologie/Ernährungsmedizin Andreas Hamann, Bad Homburg |
17:00 | Speakers' Corner & Pause |
17:30 | Hot Topic: Impfung für Erwachsene Fred Zepp, Mainz |
18:30 | Gastroenterologie II Peter Layer, Hamburg |
19:30 | Speakers' Corner & Update-Apéro |
Samstag, 18.11.2023
08:45 | Nephrologie Julia Weinmann-Menke, Mainz |
09:45 | Kardiologie II Gunnar Klein, Hannover |
10:45 | Speakers' Corner & Pause |
11:15 | Angiologie Katja Mühlberg, Leipzig |
12:15 | Hot Topic: Palliativ-/Schmerzmedizin Bernd Oliver Maier, Wiesbaden |
13:15 | Speakers' Corner & Mittagspause |
14:00 | Hämatologie/Onkologie Hans-Georg Kopp, Stuttgart |
15:00 | Kardiologie I Sven Waßmann, München |
16:00 | Speakers' Corner & Ende |

Für das Internisten Update 2023 ist die Zertifizierung beantragt.
Das Internisten Update 2022 wurde mit 18 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Freitag, 01.12.2023
09:15 | Begrüßung (Registrierung ab 8:15) |
09:30 | Gastroenterologie I Franz Ludwig Dumoulin, Bonn |
10:30 | Pneumologie Marek Lommatzsch, Rostock |
11:30 | Speakers' Corner & Pause |
12:15 | Endokrinologie Martin Fassnacht, Würzburg |
13:15 | Gastroenterologie II Peter Layer, Hamburg |
14:15 | Speakers' Corner & Mittagspause |
15:00 | Angiologie Katja Mühlberg, Leipzig |
16:00 | Hämatologie/Onkologie Hans-Georg Kopp, Stuttgart |
17:00 | Speakers' Corner & Pause |
17:30 | Nephrologie Julia Weinmann-Menke, Mainz |
18:30 | Hot Topic: Impfung für Erwachsene Fred Zepp, Mainz |
19:30 | Speakers' Corner & Update-Apéro |
Samstag 02.12.2023
08:45 | Infektiologie Siegbert Rieg, Freiburg |
09:45 | Kardiologie I Sven Waßmann, München |
10:45 | Speakers' Corner & Pause |
11:15 | Hot Topic: Palliativ-/Schmerzmedizin Bernd Oliver Maier, Wiesbaden |
12:15 | Kardiologie II Gunnar Klein, Hannover |
13:15 | Speakers' Corner & Mittagspause |
14:00 | Rheumatologie Markus Gaubitz, Münster |
15:00 | Diabetologie/Ernährungsmedizin Andreas Hamann, Bad Homburg |
16:00 | Speakers' Corner & Ende |

Für das Internisten Update 2023 ist die Zertifizierung beantragt.
Das Internisten Update 2022 wurde mit 18 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Die wissenschaftliche Leitung und die Referierenden legen potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: AstraZeneca GmbH (16.000 €), Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG/Lilly Deutschland GmbH (9.000 €), GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG (22.000 €), Idorsia Pharmaceuticals Germany GmbH (10.000 €), Novartis Pharma GmbH (10.000 €). Details zur Unterstützung auf der Seite „Sponsoren“ unter „Transparenz und Neutralität“. Verwendungszweck der finanziellen Unterstützung: Raummiete, Honorare, Seminarunterlagen, Bewerbung der Veranstaltung.