• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Internisten Update 2023Internisten Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Hotels & Anreise

  • Wiesbaden, 10.-11.11.2023
  • Hamburg, 10.-11.11.2023
  • München, 17.-18.11.2023
  • Köln, 01.-02.12. 2023
  • Berlin, 01.-02.12. 2023

Wiesbaden, 10.-11.11.2023

Anreise

RheinMain CongressCenter, Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden

Google Maps
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Anreise mit der Deutschen Bahn Die Deutsche Bahn AG bietet per ICE Direktverbindungen von und nach Wiesbaden an. Zahllose weitere Verbindungen stehen dem Reisenden über Frankfurt am Main und Mainz Hauptbahnhof zur Verfügung. Von Wiesbaden nach Frankfurt und umgekehrt fährt an Werktagen jede Stunde ein Regionalexpress. Zusätzlich verkehren mehrmals stündlich Züge der S-Bahnlinien S1, S8 und S9 zwischen Wiesbaden und der Bankenmetropole. Das RheinMain CongressCentrum liegt nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Wiesbaden entfernt. Bus Mit diversen ESWE-Buslinien zur Haltestelle „Wiesbaden Rheinstr./Rh-M. CongressCenter“. Anreise mit dem Flugzeug über Frankfurt am Main Wiesbaden ist vom Frankfurter Flughafen lediglich durch 28 Autobahnkilometer getrennt. Zudem sind Flughafen und Landeshauptstadt über die S-Bahnlinien 8 und 9 miteinander verbunden.
Anfahrt mit dem PKW
Die Wilhelmstrasse erreichen Sie aus unterschiedlichen Richtungen: Aus Richtung Köln A3 Ausfahrt Niedernhausen, B455 übergehend in den Gustav-Stresemann-Ring. Kurz vor dem Hauptbahnhof Wiesbaden rechts in die Friedrich-Ebert-Allee abbiegen. Aus Richtung Frankfurt A66: Ausfahrt Wiesbaden-Stadtmitte, der Beschilderung Kurhaus/ Theater/ Casino folgen, unter der Unterführung durch und in die Frankfurter Straße. Von dort links in die Rheinstraße und an der Ampel links auf die Friedrich-Ebert-Allee. Von Darmstadt A67 / A671 Richtung Wiesbaden-Stadtmitte, Abfahrt Mainzer Straße und immer geradeaus. Der Beschilderung Kurhaus/ Theater/ Casino folgen und durch die Unterführung. Links abbiegen auf die Lessingstraße und wieder rechts in die Friedrich-Ebert-Allee. Von Mainz A60 / A63 / A643 A643 übergehend auf die Schiersteiner Straße bis auf den Kaiser-Friedrich-Ring (dritte Kreuzung ab Stadteinfahrt), dort rechts abbiegen, der Beschilderung Kurhaus/ Theater/ Casino folgen (Friedrich-Ebert-Allee, Wilhelmstraße).
Parkmöglichkeiten
Das RheinMain CongressCentrum hat eine eigene Parkgarage. Zahlreiche weitere Parkmöglichkeiten stehen in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung.
Bahn Spezial
bahn

Veranstaltungsticket: Erfolgreich ankommen

Wir bieten Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu den Updates.

Ihre Vorteile:

• Volle Kostenkontrolle – festgelegter Maximalpreis

• City-Ticket für den Anschluss im ÖPNV mit einer Reiseweite von über 100 Kilometern inklusive. Informationen unter: bahn.de/cityticket

• Nachhaltig reisen – mit 100 Prozent Ökostrom im Nah- und Fernverkehr: deutschebahn.com/gruen

Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt beträgt*:

Veranstaltungsticket mit Zugbindung
(solange der Vorrat reicht)

2. Klasse: 103,80 Euro
1. Klasse: 169,80 Euro

Veranstaltungsticket vollflexibel
(immer verfügbar)

2. Klasse: 145,80 Euro
1. Klasse: 213,80 Euro

Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Mit dem Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB Bahnhof. Zum Best-Preis-Vergleich bieten wir Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.

Hier geht es zur Buchung:

Planen Sie jetzt Ihre Reise

Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme und sichere Reise!

Sicher reisen in Zeiten von Corona. #gemeinsamgehtdas bahn.de/sicherreisen.

Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer 030 – 58 602 0901. Die techn. Hotline ist täglich von 8:00 – 21:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.

Zimmerreservierung

In Kürze finden Sie hier eine Liste mit Hotels, die Zimmerkontingente für Sie bereit halten.

Weitere Angebote für eine Hotelreservierung finden Sie unter: www.hrs.de

Hamburg, 10.-11.11.2023

Anreise

Saalhaus, Trostbrücke 4, 20457 Hamburg

Google Maps
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Folgt in Kürze
Parkmöglichkeiten
Folgt in Kürze
Bahn Spezial
bahn

Veranstaltungsticket: Erfolgreich ankommen

Wir bieten Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu den Updates.

Ihre Vorteile:

• Volle Kostenkontrolle – festgelegter Maximalpreis

• City-Ticket für den Anschluss im ÖPNV mit einer Reiseweite von über 100 Kilometern inklusive. Informationen unter: bahn.de/cityticket

• Nachhaltig reisen – mit 100 Prozent Ökostrom im Nah- und Fernverkehr: deutschebahn.com/gruen

Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt beträgt*:

Veranstaltungsticket mit Zugbindung
(solange der Vorrat reicht)

2. Klasse: 103,80 Euro
1. Klasse: 169,80 Euro

Veranstaltungsticket vollflexibel
(immer verfügbar)

2. Klasse: 145,80 Euro
1. Klasse: 213,80 Euro

Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Mit dem Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB Bahnhof. Zum Best-Preis-Vergleich bieten wir Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.

Hier geht es zur Buchung:

Planen Sie jetzt Ihre Reise

Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme und sichere Reise!

Sicher reisen in Zeiten von Corona. #gemeinsamgehtdas bahn.de/sicherreisen.

Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer 030 – 58 602 0901. Die techn. Hotline ist täglich von 8:00 – 21:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.

Zimmerreservierung

In Kürze finden Sie hier eine Liste mit Hotels, die Zimmerkontingente für Sie bereit halten.

Weitere Angebote für eine Hotelreservierung finden Sie unter: www.hrs.de

München, 17.-18.11.2023

Anreise

Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14, 80339 München

Google Maps
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab dem Münchner Hauptbahnhof erreichen Sie die Alte Kongresshalle innerhalb von zehn Minuten mit der U4 Richtung Westendstraße oder mit der U5 Richtung Laimer Platz, mit Ausstieg an der Haltestelle Schwanthalerhöhe.

U-Bahn U4/U5: Haltestelle Schwanthalerhöhe

S-Bahn S7/S20/S27: Haltestelle Heimeranplatz Umsteigen in die U4 oder U5 bis zur Haltestelle Schwanthalerhöhe

Bus Metrobus 53: Haltestelle Schwanthalerhöhe Stadtbus 134: Haltestelle Theresien- oder Schwanthalerhöhe Stadtbus 131: Haltestelle Hans-Fischer-Straße Fahrplanauskünfte und eine genaue Übersicht der Verbindungen öffentlicher Verkehrsmittel zur Alten Kongresshalle finden Sie beim Münchner Verkehrs- und Tarifverbund unter www.mvv-muenchen.de

Parkmöglichkeiten
Möchten Sie die Alte Kongresshalle mit dem PKW erreichen, finden Sie öffentliche Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe auf der Theresienwiese, im Parkhaus Park & Ride Heimeranplatz in der Garmischerstraße 19 oder in der öffentlichen Tiefgarage in der Gollierstraße 4. Parkplatz an der Theresienwiese, Bavariaring: Parkgebühren: 2,50 €/2 Stunden, 8 €/Tag Tiefgarage Heimeranplatz, Garmischerstr. 19: Parkgebühren: 1,50 €/Tag Tiefgarage Saturn-Möbelhaus XXXLutz, Gollierstr. 4: Parkgebühren: 3 €/Stunde, 40 €/Tag
Bahn Spezial
bahn

Veranstaltungsticket: Erfolgreich ankommen

Wir bieten Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu den Updates.

Ihre Vorteile:

• Volle Kostenkontrolle – festgelegter Maximalpreis

• City-Ticket für den Anschluss im ÖPNV mit einer Reiseweite von über 100 Kilometern inklusive. Informationen unter: bahn.de/cityticket

• Nachhaltig reisen – mit 100 Prozent Ökostrom im Nah- und Fernverkehr: deutschebahn.com/gruen

Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt beträgt*:

Veranstaltungsticket mit Zugbindung
(solange der Vorrat reicht)

2. Klasse: 103,80 Euro
1. Klasse: 169,80 Euro

Veranstaltungsticket vollflexibel
(immer verfügbar)

2. Klasse: 145,80 Euro
1. Klasse: 213,80 Euro

Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Mit dem Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB Bahnhof. Zum Best-Preis-Vergleich bieten wir Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.

Hier geht es zur Buchung:

Planen Sie jetzt Ihre Reise

Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme und sichere Reise!

Sicher reisen in Zeiten von Corona. #gemeinsamgehtdas bahn.de/sicherreisen.

Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer 030 – 58 602 0901. Die techn. Hotline ist täglich von 8:00 – 21:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.

Zimmerreservierung

In den folgenden Hotels besteht in der Zeit vom 30.11.2023 bis 02.12.2023 ein Zimmerkontingent. Dort können Sie unter dem Stichwort „Internisten Update“ Ihr Zimmer buchen. Nach den genannten Terminen kann nur auf Anfrage und zu den dann gültigen Preisen reserviert werden. Alle Preise verstehen sich pro Nacht inkl. der momentan gültigen Mehrwertsteuer. Im Falle einer Mehrwertsteuerhöhung können die hier angegebenen Raten durch die Hotels ggf. angeglichen werden. Die Entfernungen zum Veranstaltungsort sind Circa-Angaben.

Weitere Angebote für eine Hotelreservierung finden Sie unter www.hrs.de.

The Niu Flash (buchbar bis 19.10.2023)
Franklinstraße 25, 10587 Berlin
Telefon: +49 30 208478000
E-Mail: flash@the.niu.de
Homepage: https://the.niu.de/hotels/deutschland/berlin/the-niu-flash
Einzelzimmer: € 119,00 inkl. Frühstück
Entfernung zum Veranstaltungsort: zu Fuß 1,7 km, 22 min / Auto 1,7 km, 6 min

URBAN LOFT (buchbar bis 01.11.2023)
Heidestraße 43, 10557 Berlin
Telefon: +49 30 200049550
E-Mail: info@urbanloftberlin.com
Homepage: www.urbanlofthotels.com/berlin
Einzelzimmer: € 139,00 inkl. Frühstück
Doppelzimmer: € 153,00 inkl. Frühstück
Entfernung zum Veranstaltungsort: zu Fuß 2,3 km, 28 min / Auto 2,3 km, 6 min

AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside (buchbar bis 02.11.2023)
Alt-Moabit 99, 10559 Berlin
Telefon: +49 30 399200
E-Mail: info@abion-hotel.de
Homepage: https://ameroncollection.com/de/berlin-abion-spreebogen-waterside
Einzelzimmer: € 149,00 inkl. Frühstück
Doppelzimmer: € 169,00 inkl. Frühstück
Entfernung zum Veranstaltungsort: zu Fuß 230 m, 3 min / Auto 230 m, 1 min

Köln, 01.-02.12. 2023

Anreise

Gürzenich Köln, Martinstraße 29-37, 50667 Köln

Google Maps
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Anfahrt mit der Bahn:
Ab Köln Hauptbahnhof steigen Sie in die Buslinie 132 (Abfahrt am Bahnhof-Vorplatz) und fahren bis zur Haltestelle „Gürzenichstraße“. Alternativ können Sie das Gürzenich vom Hauptbahnhof aus auch zu Fuß in etwa 10 Minuten erreichen.

Auskunft zu Zugreisen der Deutschen Bahn finden Sie hier: Homepage des Hauptbahnhof Köln

Die Bahnlinien 1, 7 oder 9 bringen Sie zum nahe gelegenen „Heumarkt“.
Die Bahnlinien 5, 16, oder 18 halten am „Dom/Hauptbahnhof“ – am Bahnhofvorplatz bitte in die Buslinie 132 umsteigen, die bis Haltestelle „Gürzenichstraße“ fährt.
Hier finden Sie die wichtigsten Fahrpläne: S- und Regionalbahnen (vrsinfo.de) Stadtbahn- und Buslinien (kvb-koeln.de)

Flugreisende:
Der Airport Köln/Bonn ist der nächstgrößte Flughafen in der Umgebung Köln. Mit der S-Bahn Linie 13 fahren Sie bis zur Haltestelle „Dom/Hauptbahnhof“ und steigen dann in die Straßenbahn oder in den Bus Nr. 132 um. Ebenso können Sie den Regionalexpress RE 8 (Rhein-Erft-Express) nehmen. Die einfache Fahrt vom Flughafen bis zur Innenstadt kostet 3,00 Euro (Stand Sept. 2019).
Mit dem PKW dürfen Sie mit einer Fahrtzeit von ca. 15 min bis in die Kölner Innenstadt rechnen, die Entfernung beträgt 17 km. Taxikosten belaufen sich auf ca. 25 €.

Anfahrt mit dem PKW
Anfahrt via A3 / A4 / A59 von der rechten Rheinseite
Über den Autobahnzubringer/Messe und Deutzer Brücke Richtung Innenstadt, am Heumarkt rechts abbiegen. Folgen Sie dem Straßenverlauf und biegen Sie dann in die zweite Straße auf der linken Seite (Obermarspforten) ein. Zur Vorfahrt vor den Gürzenich (Martinstraße) biegen Sie in die zweite Straße auf der linken Seite ein.

Anfahrt via A1 / A4 von der linken Rheinseite
Fahren Sie zum Autobahnkreuz Köln Nord, auf die A57 Richtung Köln-Zentrum, am Konrad-Adenauer-Ufer entlang. Nach dem Tunnel an der Deutzer Brücke biegen Sie rechts in den „Heumarkt“ ein und fahren gleich wieder rechts unter dem Maritim-Hotel hindurch. Am Heumarkt rechts abbiegen. Dem Straßenverlauf folgen und dann in die zweite Straße auf der linken Seite (Obermarspforten) einbiegen. Zur Vorfahrt vor den Gürzenich (Martinstraße) biegen Sie in die zweite Straße auf der linken Seite ein.

oder

nehmen Sie die Abfahrt Köln-Lövenich, fahren über die Aachener Straße und Richard-Wagner-Straße stadteinwärts und folgen dem Straßenverlauf über Rudolfplatz / Neumarkt bis zum Heumarkt. Vor dem Maritim-Hotel rechts abbiegen und dem Straßenverlauf links folgen unter dem Maritim-Hotel hindurch. Am Heumarkt rechts abbiegen. Folgen Sie dem Straßenverlauf und biegen Sie dann in die zweite Straße auf der linken Seite (Obermarspforten) ein. Zur Vorfahrt vor den Gürzenich (Martinstraße) biegen Sie in die zweite Straße auf der linken Seite ein.

Wir weisen darauf hin, dass die Kölner Innenstadt seit dem 01.01.2008 Umweltzone ist und somit nur noch Fahrzeuge der Schadstoffgruppen 2 bis 4 mit der entsprechenden Plakette einfahren dürfen.

Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten bestehen in der Heumarkt-Parkgarage und in der Parkgarage „An Farina“. Von diesen Parkhäusern ist das Gürzenich bequem in wenigen Gehminuten zu erreichen. Die Anfahrt zu den Parkhäusern ist gut ausgeschildert.
Bahn Spezial
bahn

Veranstaltungsticket: Erfolgreich ankommen

Wir bieten Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu den Updates.

Ihre Vorteile:

• Volle Kostenkontrolle – festgelegter Maximalpreis

• City-Ticket für den Anschluss im ÖPNV mit einer Reiseweite von über 100 Kilometern inklusive. Informationen unter: bahn.de/cityticket

• Nachhaltig reisen – mit 100 Prozent Ökostrom im Nah- und Fernverkehr: deutschebahn.com/gruen

Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt beträgt*:

Veranstaltungsticket mit Zugbindung
(solange der Vorrat reicht)

2. Klasse: 103,80 Euro
1. Klasse: 169,80 Euro

Veranstaltungsticket vollflexibel
(immer verfügbar)

2. Klasse: 145,80 Euro
1. Klasse: 213,80 Euro

Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Mit dem Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB Bahnhof. Zum Best-Preis-Vergleich bieten wir Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.

Hier geht es zur Buchung:

Planen Sie jetzt Ihre Reise

Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme und sichere Reise!

Sicher reisen in Zeiten von Corona. #gemeinsamgehtdas bahn.de/sicherreisen.

Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer 030 – 58 602 0901. Die techn. Hotline ist täglich von 8:00 – 21:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.

Zimmerreservierung

In Kürze finden Sie hier eine Liste mit Hotels, die Zimmerkontingente für Sie bereit halten.

Weitere Angebote für eine Hotelreservierung finden Sie unter: www.hrs.de

Berlin, 01.-02.12. 2023

Anreise

Bolle Festsäle, Alt-Moabit 98, 10559 Berlin

Google Maps
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Folgt in Kürze
Anfahrt mit dem PKW
Folgt in Kürze
Parkmöglichkeiten
Folgt in Kürze
Bahn Spezial
bahn

Veranstaltungsticket: Erfolgreich ankommen

Wir bieten Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu den Updates.

Ihre Vorteile:

• Volle Kostenkontrolle – festgelegter Maximalpreis

• City-Ticket für den Anschluss im ÖPNV mit einer Reiseweite von über 100 Kilometern inklusive. Informationen unter: bahn.de/cityticket

• Nachhaltig reisen – mit 100 Prozent Ökostrom im Nah- und Fernverkehr: deutschebahn.com/gruen

Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt beträgt*:

Veranstaltungsticket mit Zugbindung
(solange der Vorrat reicht)

2. Klasse: 103,80 Euro
1. Klasse: 169,80 Euro

Veranstaltungsticket vollflexibel
(immer verfügbar)

2. Klasse: 145,80 Euro
1. Klasse: 213,80 Euro

Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Mit dem Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB Bahnhof. Zum Best-Preis-Vergleich bieten wir Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.

Hier geht es zur Buchung:

Planen Sie jetzt Ihre Reise

Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme und sichere Reise!

Sicher reisen in Zeiten von Corona. #gemeinsamgehtdas bahn.de/sicherreisen.

Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer 030 – 58 602 0901. Die techn. Hotline ist täglich von 8:00 – 21:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.

Zimmerreservierung

In den folgenden Hotels besteht in der Zeit vom 30.11.2023 bis 02.12.2023 ein Zimmerkontingent. Dort können Sie unter dem Stichwort „Internisten Update“ Ihr Zimmer buchen. Nach den genannten Terminen kann nur auf Anfrage und zu den dann gültigen Preisen reserviert werden. Alle Preise verstehen sich pro Nacht inkl. der momentan gültigen Mehrwertsteuer. Im Falle einer Mehrwertsteuerhöhung können die hier angegebenen Raten durch die Hotels ggf. angeglichen werden. Die Entfernungen zum Veranstaltungsort sind Circa-Angaben.

Weitere Angebote für eine Hotelreservierung finden Sie unter www.hrs.de.

The Niu Flash (buchbar bis 19.10.2023)
Franklinstraße 25, 10587 Berlin
Telefon: +49 30 208478000
E-Mail: flash@the.niu.de
Homepage: https://the.niu.de/hotels/deutschland/berlin/the-niu-flash
Einzelzimmer: € 119,00 inkl. Frühstück
Entfernung zum Veranstaltungsort: zu Fuß 1,7 km, 22 min / Auto 1,7 km, 6 min

URBAN LOFT (buchbar bis 01.11.2023)
Heidestraße 43, 10557 Berlin
Telefon: +49 30 200049550
E-Mail: info@urbanloftberlin.com
Homepage: https://www.urbanlofthotels.com/berlin
Einzelzimmer: € 139,00 inkl. Frühstück
Doppelzimmer: € 153,00 inkl. Frühstück
Entfernung zum Veranstaltungsort: zu Fuß 2,3 km, 28 min / Auto 2,3 km, 6 min

AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside (buchbar bis 02.11.2023)
Alt-Moabit 99, 10559 Berlin
Telefon: +49 30 399200
E-Mail: info@abion-hotel.de
Homepage: https://ameroncollection.com/de/berlin-abion-spreebogen-waterside
Einzelzimmer: € 149,00 inkl. Frühstück
Doppelzimmer: € 169,00 inkl. Frühstück
Entfernung zum Veranstaltungsort: zu Fuß 230 m, 3 min / Auto 230 m, 1 min

Konzeptentwicklung und Veranstalter

Kongressorganisation und Registrierung

FAQ/Kontakt

Schirmherrschaft

Kooperationen



Termine

10.–11. November 2023
Wiesbaden, RMCC – RheinMain CongressCenter
Hamburg, Saalhaus

17.–18. November 2023
München, Alte Kongresshalle

1.–2. Dezember 2023
Berlin, Bolle Festsäle
Köln, Gürzenich

© 2023 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}