• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Symposien AstraZeneca
    • Symposien GSK
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Internisten Update 2023Internisten Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Symposien AstraZeneca
    • Symposien GSK
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Symposien GSK

Virtuelle Symposien (10. November & 1. Dezember 2023):

Die beste Prävention vor Erkrankungen für Ihre älter werdenden Patienten

Programm:
• Patient 60 plus: Neben Influenza auch an Pneumokokken, COVID, RSV und Herpes Zoster denken
• Infektionen bei Personen 60 plus & Personen mit Komorbidität – Spätfolgen werden oft unterschätzt
• Aktuelle Möglichkeiten der Prävention von RSV

Referierende:
• 10. November: Dr. med. Andreas Leischker – Oberarzt für Innere Medizin, Asklepios Klinik, Wandsbek
• 1. Dezember: Dr. rer. nat. Michael Saeftel – Regional Medical Advisor, Impfakademie, Vaccines, GSK

Moderation:
• 10. November: Dr. rer. nat. Marcel Stern – Impfakademie, GSK
• 1. Dezember: Dr. rer. nat. Young-In Ko – Impfakademie, GSK

Frühsymposium (17. November 2023)

Risikopatienten aus der Perspektive der Nephrologie und Pneumologie

Programm:
• Der Hochrisikopatient im Fokus – Schutz vor einem schweren COVID-19-Verlauf
• Überblick zur Diagnose und Therapie des schweren Asthmas/COPD und der Übergang zu den Systemerkrankungen
• Schutz vor impfpräventablen Erkrankungen bei Risikopatienten

Referierende:
• Prof. Dr. med. Sebastian Dolff, Leitender Oberarzt der Klinik für Infektiologie, Universitätsklinikum Essen
• PD Dr. med. habil. Kai-Michael Beeh, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie Wiesbaden,
Ärztliche Leitung des insaf Instituts für Atemwegsforschung

Moderation:
• Dr. rer. nat. Alexander Hahn – Impfakademie, GSK

Livestream-Teilnahme Symposien

Für Livestream-Teilnehmende des Internisten Updates 2023 ist die Teilnahme an den Symposien kostenfrei und ohne zusätzliche Anmeldung möglich.

Loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten zum Livestream ein und klicken oberhalb des Videos auf den Button „Zum Firmensymposium von GSK“.

Präsenz-Teilnahme Frühsymposium 17. November 2023

Der Besuch des Frühsymposiums vor Ort ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich, jedoch Teilnehmenden des Internisten Updates vorbehalten.

Nicht-Teilnehmende des Updates können kostenfrei an den Symposien teilnehmen. Hierfür ist eine Registrierung auf med-update.digital erforderlich.

Download Flyer
AGB
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

AGB

Veranstaltungsinformationen

Virtuelle Symposien

Freitag, 10. November 2023, 14:25–14:55 Uhr
Freitag, 1. Dezember 2023, 14:25–14:55 Uhr

Frühsymposium  – in Präsenz und als Livestream!

Freitag, 17. November 2023, 8:15–9:00 Uhr
Alte Kongresshalle, München
(Einlass ab 8:15 Uhr)

Veranstalter des Symposiums
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, München

Konzeptentwicklung und Veranstalter

Kongressorganisation und Registrierung

FAQ/Kontakt

Schirmherrschaft

Kooperationen




Termine

10.–11. November 2023
Wiesbaden, RMCC – RheinMain CongressCenter

10.–11. November 2023
Hamburg, Saalhaus

17.–18. November 2023
München, Alte Kongresshalle

17.–18. November 2023
Köln, Gürzenich

1.–2. Dezember 2023
Berlin, Bolle Festsäle

© 2023 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}