Frühsymposien (10. November & 1. Dezember 2023)
Virtuelles Symposium (17. November 2023)
Quo vadis CKD? Überblick vom frühen Screening bis zur Dialyse
Programm:
• Frühes Screening und Diagnose – Ein Diskurs vom Hausarzt bis zum Nephrologen
• Die Hyperkaliämie als Hürde bei der optimalen CKD-Therapie
• Q&A
Referierende:
• 10. November: Dr. med. Stefan Haack, Wiesbaden, Prof. Dr. med. Frank Strutz, Wiesbaden
• 17. November: PD Dr. med. Daniel Kitterer, Grafenau, Dr. med. Bertil Oser, Bernkastel-Kues
• 1. Dezember: Dr. med. Karin Anton, Berlin, Dr. med. Alexander Gawlik, Berlin
Präsenz-Teilnahme Frühsymposien 10. November & 1. Dezember 2023
Der Besuch des Frühsymposiums vor Ort ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich, jedoch Teilnehmenden des Internisten Updates vorbehalten.
Nicht-Teilnehmende des Updates können kostenfrei an den Symposien teilnehmen. Hierfür ist eine Registrierung auf med-update.digital erforderlich.
Livestream-Teilnahme Symposien
Für Livestream-Teilnehmende des Internisten Updates 2023 ist die Teilnahme an den Symposien kostenfrei und ohne zusätzliche Anmeldung möglich.
Loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten zum Livestream ein und klicken oberhalb des Videos auf den Button „Zum Firmensymposium von AstraZeneca“.
Download FlyerVeranstaltungsinformationen
Freitag, 10. November 2023, 8:15–9:00 Uhr
RheinMain CongressCenter, Wiesbaden
(Einlass ab 7:45 Uhr)
Freitag, 1. Dezember 2023, 8:15–9:00 Uhr
Bolle Festsäle, Berlin
(Einlass ab 7:45 Uhr)
Freitag, 17. November 2023, 14:25-14:55 Uhr
AstraZeneca GmbH