• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2020
    • Referenten 2020
    • Sponsoren 2020
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Internisten Update 2021Internisten Update 2021
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2020
    • Referenten 2020
    • Sponsoren 2020
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Sponsoren 2020

Amgen GmbH

Weitere Informationen
Seit seiner Gründung leistet Amgen Pionierarbeit in der biotechnologischen Produktion von Medikamenten – zunächst in der Nephrologie, dann in der Onkologie und in der Osteoporose: Bereiche, in denen das Unternehmen damit neue Maßstäbe setzte. Mit dem neuen vollhumanen monoklonalen Antikörper steht nun erstmals auch eine sehr wertvolle biotechnologische Therapieoption für Herz-Kreislauf-Patienten mit hohen Cholesterinwerten zur Verfügung, die das Leben vieler Menschen verändern wird.

„Der Schlüssel zur Heilung liegt in uns selbst!“ Das Credo des 1980 gegründeten Unternehmens drückt aus, dass sich in der menschlichen Biologie Potenziale entdecken lassen, um schwerwiegende Erkrankungen erfolgreich behandeln zu können. Dabei fokussiert sich Amgen vor allem auf Therapiegebiete, in denen ein bislang ungedeckter bzw. nicht ausreichend gedeckter Behandlungsbedarf besteht. Die PCSK9-Entdeckungsgeschichte belegt das eindrucksvoll.

 

AMGEN GmbH

Hanauer Str. 1, 80992 München
Telefon: 089 – 14 90 96 – 0
Telefax: 089 – 14 90 96 – 2000
E-Mail: communication@amgen.de

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: www.amgen.de

AstraZeneca GmbH

Weitere Informationen
Über AstraZeneca
Die AstraZeneca GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft des britisch-schwedischen Pharmaunternehmens AstraZeneca PLC. AstraZeneca gehört mit einem Konzernumsatz von rund 22,1 Milliarden USD (2018) weltweit zu den führenden Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt innovative Arzneimittel zur Behandlung von Krankheiten im Bereich Herz-Kreislauf und Stoffwechsel, Onkologie sowie Atemwegserkrankungen. Neben diesen Kerntherapiegebieten forscht AstraZeneca ebenfalls in den Bereichen Autoimmunerkrankungen, Neurowissenschaften und Infektionen.

 

Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Webseite www.astrazeneca.de.

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG/
Lilly Deutschland GmbH

Weitere Informationen
Boehringer Ingelheim und Eli Lilly

Die Zusammenarbeit von Boehringer Ingelheim und Eli Lilly and Company konzentriert sich auf Wirkstoffe, die verschiedene der vielversprechendsten Diabetes-Substanzklassen repräsentieren. Je nach Region vermarkten die Unternehmen entweder gemeinsam oder getrennt die entsprechenden Substanzen in dieser Allianz. Das Bündnis nutzt die Stärken zweier weltweit führender pharmazeutischer Unternehmen, um sich auf die Bedürfnisse der Patienten zu konzentrieren. Dieses Engagement erfolgt sowohl in der Versorgung von Menschen mit Diabetes, als auch in der Erforschung des Potenzials in Bereichen mit unerfülltem medizinischem Bedarf, wie zum Beispiel Herzinsuffizienz oder chronischer Nierenerkrankung.

 

Derzeit sind keine Boehringer Ingelheim und Lilly Produkte zur Behandlung von Herzinsuffizienz oder chronischen Nierenerkrankungen zugelassen.

 

Weitere Informationen zur Allianz erhalten Sie unter www.boehringer-ingelheim.com oder www.lilly.com.

 

Über Boehringer Ingelheim

Die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern, ist das Ziel des forschenden Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim. Der Fokus liegt auf Erkrankungen, für die es bislang noch keine zufriedenstellende Behandlungsmöglichkeit gibt. Dabei konzentriert sich das Unternehmen darauf, innovative Therapien zu entwickeln, die das Leben der Patienten verlängern können. In der Tiergesundheit steht Boehringer Ingelheim für fortschrittliche Prävention.

 

Seit der Gründung im Jahre 1885 in Familienbesitz, zählt Boehringer Ingelheim heute zu den 20 führenden Unternehmen der Branche. Für die drei Geschäftsbereiche Humanpharmazeutika, Tiergesundheit und Biopharmazeutika schaffen rund 50.000 Mitarbeiter tagtäglich Werte durch Innovation. Im Jahr 2018 erwirtschaftete Boehringer Ingelheim Umsatzerlöse von rund 17,5 Milliarden Euro. Die Aufwendungen für Forschung & Entwicklung entsprechen mit knapp 3,2 Milliarden Euro 18,1 Prozent der Umsatzerlöse.

 

Als Familienunternehmen plant Boehringer Ingelheim in Generationen und zielt auf langfristigen Erfolg ab. Dafür strebt das Unternehmen primär organisches Wachstum aus eigener Kraft an bei gleichzeitiger Offenheit für Partnerschaften und strategische Allianzen in der Forschung. Bei allen Aktivitäten ist es für Boehringer Ingelheim selbstverständlich, Verantwortung für Mensch und Umwelt zu übernehmen.

 

Weitere Informationen zu Boehringer Ingelheim finden Sie unter www.boehringer-ingelheim.de und in unserem Unternehmensbericht: http://unternehmensbericht.boehringer-ingelheim.de.

 

Über Lilly

Eli Lilly and Company gehört zu den global führenden Unternehmen im Gesundheitswesen. Wir verbinden Fürsorge mit Forschergeist, um das Leben der Menschen weltweit zu verbessern. Gegründet wurde Lilly vor rund 140 Jahren von einem Mann, der sich der Entwicklung und Herstellung qualitativ hochwertiger Medikamente für Erkrankungen mit dringendem medizinischem Bedarf verschrieben hatte. Diesem Ziel sind wir bis heute treu geblieben. Überall auf der Welt arbeiten Lilly-Mitarbeiter daran, Medikamente zu erforschen, die in der Behandlung einen Unterschied machen, und sie denjenigen, die sie benötigen, zur Verfügung zu stellen. Die Menschen bei Lilly helfen, Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten besser zu verstehen, und viele von ihnen engagieren sich auch privat für das Gemeinwohl. Wenn Sie mehr über Lilly erfahren wollen, besuchen Sie uns auf unserer Website unter www.lilly-pharma.de.

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

Weitere Informationen
GSK ist ein weltweit führendes forschendes Gesundheitsunternehmen mit dem Anspruch, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern, indem wir ihnen ein aktives, längeres und gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, eines der weltweit innovativsten, leistungsstärksten und vertrauenswürdigsten Gesundheitsunternehmen zu sein.

 

GSK setzt Meilensteine in der Prävention durch ein umfassendes Portfolio an Impfstoffen und in der Therapie der Atemwege, Urologie und Dermatologie. Über unsere Tochtergesellschaft ViiV Healthcare engagieren wir uns auch im Bereich HIV. Darüber hinaus sind wir führender Hersteller von Consumer-Healthcare-Produkten.

 

Von der klinischen Entwicklung über die Produktion bis hin zur Vermarktung unserer Produkte ist GSK eng mit dem Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland verbunden: So verfügt GSK hier über Standorte u.a. in München, Heidelberg, Dresden und Marburg.

 

Unsere Erfolge verdanken wir dem beispielhaften Einsatz und Engagement unserer weltweit rund 100.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern, darunter über 3.500 Mitarbeiter in Deutschland. Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit sind in unserer Firmenphilosophie verankert – wir fördern deshalb gezielt entsprechende Projekte an unseren Standorten. Der Hauptsitz unserer Unternehmensgruppe befindet sich in London.

 

https://de.gsk.com

Twitter: https://twitter.com/GSK_DE

http://www.gsk.com

Pfizer Pharma GmbH

Weitere Informationen

Über Pfizer – Gemeinsam für eine gesündere Welt

 

Wenn Menschen krank werden, können sich viele Dinge für sie verändern – ein oft schwieriger Weg beginnt. Mehr als 10.000 Forscher und über 90.000 Mitarbeiter arbeiten bei Pfizer daran, Menschen auf diesem Weg zu unterstützen. Sie entwickeln, produzieren und vertreiben innovative Medikamente und Impfstoffe sowie einige der weltweit bekanntesten rezeptfreien Produkte. Das Unternehmen mit Hauptsitz in New York erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Gesamtumsatz von 53,6 Milliarden US-Dollar. In Deutschland beschäftigt Pfizer derzeit rund 2.500 Mitarbeiter an drei Standorten: Berlin, Freiburg und Karlsruhe.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Webseite www.pfizer.de

Transparenz und Neutralität

Die med update GmbH als Veranstalter der Update-Seminare versichert, dass von Seiten der Sponsoren/Unterstützer/Förderer kein produkt- oder dienstleistungsbezogener Einfluss auf die Lehrinhalte genommen wird und die in dem Kapitel Neutralität und Transparenz der Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer hinterlegten Inhalte zur Fortbildungsgestaltung berücksichtigt werden.

Die med update GmbH befürwortet und unterstützt die Offenlegung der finanziellen Unterstützung der Sponsorunternehmen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Auflistung der Unterstützungsleistung durch die Unternehmen.

Sponsor: Amgen GmbH
Umfang der Unterstützung: 10.000 Euro (für den Veranstaltungsort Wiesbaden), 10.000 Euro (für den Veranstaltungsort München), 10.000 Euro (für den Veranstaltungsort Köln)

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung in Mailings und Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
  • Infostand vor Ort
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern

 

Sponsor: AstraZeneca GmbH
Umfang der Unterstützung: 54.000 Euro

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung in Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
  •  

    Sponsor: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH und Co. KG/Lilly Deutschland GmbH
    Umfang der Unterstützung: 9.500 Euro (für den Veranstaltungsort Wiesbaden), 9.500 Euro (für den Veranstaltungsort München), 9.500 Euro (für den Veranstaltungsort Köln)

    Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

    • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
    • Nennung als Sponsor der Veranstaltung in Mailings und Newslettern
    • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
    • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
    • Infostand vor Ort
    • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern

     

    Sponsor: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
    Umfang der Unterstützung: 95.000 Euro

    Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen im Wert von 12.000 Euro pro Veranstaltungsort::

    • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
    • Nennung als Sponsor der Veranstaltung in Mailings und Newslettern
    • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
    • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
    • Infostand vor Ort
    • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern

     

    Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen im Wert von 7.000 Euro pro Veranstaltungsort:

    • Veranstaltung eines Symposiums an allen Veranstaltungsorten

     

    Sponsor: Pfizer Pharma GmbH
    Umfang der Unterstützung: 10.000 Euro (für den Veranstaltungsort Wiesbaden), 10.000 Euro (für den Veranstaltungsort München), 10.000 Euro (für den Veranstaltungsort Köln)

    Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

    • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
    • Nennung als Sponsor der Veranstaltung in Mailings und Newslettern
    • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
    • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
    • Infostand vor Ort
    • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
    Sponsoring und Neutralität

    Die med update GmbH ist Veranstalter von qualitativ hochwertigen medizinischen Fortbildungen, den Update-Seminaren. Neutralität steht bei allen Updates besonders im Vordergrund: Die Unabhängigkeit in der Programmplanung sowie in den Inhalten der Seminare ist Teil des Update-Konzepts. Da die Update-Seminare ausschließlich produktneutrale Inhalte präsentieren und jeglicher Bias bereits bei der Programm- und Referentenplanung ausgeschlossen werden muss, liegen der Durchführung der Update-Seminare die von allen Beteiligten einzuhaltenden Leitwerte zugrunde.

    Auszug aus den Leitwerten der med update GmbH

    1. med update
    med update ist Entwickler und Veranstalter der Update-Kongresse. Allen Update-Seminaren liegen einheitliche Strukturen und Standards zur Durchführung zugrunde, um den hohen Anspruch an Qualität bei allen Update-Seminaren gleichermaßen abbilden zu können. med update bietet den Wissenschaftlichen Leitern und den Update-Referententeams einen optimalen organisatorischen Rahmen, sodass sich diese allein auf die wissenschaftlichen Inhalte konzentrieren können. med update ist Vertragspartner für die Industriesponsoren.

    2. Neutralität der Inhalte
    Update-Seminare sind produktneutrale Veranstaltungen, die dem Konzept entsprechend die relevantesten Publikationen aus anerkannten Fachjournalen darstellen und bewerten. Auswahl und Interpretation der Studienergebnisse obliegt allein den jeweiligen Referenten und letztlich dem Gremium der Wissenschaftlichen Leitung. Die Inhalte der Vorträge dürfen vor dem Update-Seminar ausschließlich seitens der Referenten, der Wissenschaftlichen Leitung und med update eingesehen werden. Eine Einflussnahme Dritter auf die Inhalte ist ausgeschlossen.

    3. Unabhängigkeit in der Programmplanung
    Die Programmplanung für die einzelnen Update-Seminare erfolgt jährlich anhand der Evaluationsergebnisse des aktuellen Seminars. In dem Programmplanungsgremium sind neben der Wissenschaftlichen Leitung Mitarbeiter der med update GmbH, Vertreter kooperierender Fachgesellschaften sowie Vertreter der wesentlichen Industriesponsoren präsent. Allein die Wissenschaftliche Leitung ist hinsichtlich Programm- und Referentenplanung entscheidungsberechtigt – Vertreter der Fachgesellschaften und der Industrie sind als Gäste eingeladen. med update konzentriert sich im Wesentlichen auf die Gestaltung der äußeren organisatorischen Rahmenbedingungen und berät die Wissenschaftliche Leitung ausschließlich in Hinsicht auf die einzuhaltenden Update-Standards.

    8. Teilnehmerbeitrag
    Alle Update-Seminare sind gebührenpflichtige Veranstaltungen. Dies entspricht dem heutigen Anspruch an Transparenz und eigenständige finanzielle Beteiligung einer in Anspruch genommenen Leistung. Eine direkte Finanzierung der Teilnehmergebühren von in Deutschland ansässigen Ärzten durch die Industrie (z. B. über den Kauf von »Teilnehmerkontingenten«) wird von med update abgelehnt. Über die Teilnehmerbeiträge wird im Durchschnitt aller Update-Seminare im Jahr 2014 eine über 50-prozentige Finanzierung der Veranstaltungen ermöglicht.

    10. Industriesponsoren
    Die Finanzierung der Update-Seminare erfolgt zu 30–70 % über Industriesponsoring. Alle Industriesponsoren haben die Möglichkeit, ihre Produkte bzw. Dienstleistungen im Ausstellerbereich zu präsentieren, und werden schon aus Transparenzgründen auf allen Bewerbungs- und Seminarmaterialien als Unterstützer genannt. Zu den Treffen zur Programmplanung (Vor- und Nachbesprechung) werden wesentliche Industriesponsoren als Gäste eingeladen.

    Die kompletten Update-Leitlinien finden Sie unter www.med-update.com/leitwerte

    Konzeptentwicklung und Veranstalter

    • med update GmbH
    • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
    • +49 (0) 611 73658-0
    • +49 (0) 611 73658-10
    • info@med-update.com
    • www.med-update.com

    Kongressorganisation und Registrierung

    • wikonect GmbH
    • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
    • +49 (0) 611 949154-29
    • +49 (0) 611 949154-99
    • internisten-update@wikonect.de
    • www.wikonect.de

    Schirmherrschaft

    Kooperationen



    Termine

    5.-6. November 2021
    Hamburg, Curio-Haus

    19.-20. November 2021
    Köln, Gürzenich
    München, Alte Kongresshalle

    26.-27. November 2021
    Wiebaden, RMCC – RheinMain CongressCenter
    Berlin, bcc – Berlin Congress Center

    © 2021

    • Home
    • Impressum / Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)